PFERDEGESTÜTZT.
PFERDEGESTÜTZTES COACHING

Als Flucht- und Beutetiere sind Pferde darauf angewiesen die Signale und Absichten ihres Gegenübers wahrzunehmen, um bei Gefahr entsprechend reagieren zu können. In einer Pferdeherde gibt es daher immer ausgewählte Leittiere, die das Potential haben, auch in freier Wildbahn, diese versorgen, schützen und führen zu können. Diese Gegebenheiten spielen auch im Kontakt zwischen Mensch und Pferd eine bedeutende Rolle. Denn sind die Signale und Absichten des Menschen nicht klar, authentisch oder versprechen dem Pferd keinen Schutz und Sicherheit, dann wird sich dieses nur schwer überreden lassen, dem Menschen zu vertrauen. Das bedeutet, im Kontakt mit Pferden bekommen wir auf eine wertfreie und unvoreingenommene Art und Weise eine direkte Rückmeldung auf unsere Kommunikation und Körpersprache. Das kann zum einen neue Sichtweisen öffnen und zum anderen gleichzeitig die Möglichkeit beinhalten, selbst mit uns, unseren Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt zu kommen. Ein ehrlicher Kontakt zu uns selbst und unseren Mitmenschen kann ein sehr befreiender und erfüllender Weg sein, der zunächst scheinbar unveränderliche Situationen und Gegebenheiten im privaten Umfeld, Alltag oder auch im Beruf positiv beeinflussen kann.
WIE FUNKTIONIERT PFERDEGESTÜTZTES COACHING?
Im pferdegestützten Coaching geht es darum mithilfe der Pferde, das jeweilige Anliegen des Menschen oder des Teams, das können private oder berufliche Herausforderungen, Konflikte, Entscheidungsfragen oder Stärkung von Zielen und Visionen sein, gemeinsam zu bearbeiten und zu lösen. Dabei gehe ich in meiner Arbeit davon aus, das jeder Mensch oder jedes Team die individuelle Lösung seines Anliegens selbst in sich trägt, die lediglich durch die unterstützende Interaktion im Coaching mit einem Pferd sichtbar wird. Das pferdegestützte Coaching eignet sich somit nicht nur für Tierbegeisterte sondern auch für Menschen mit privaten oder beruflichen Anliegen, Führungskräfte und Unternehmen. Und kann in Form von Einzel- oder Gruppencoaching durchgeführt werden. Außerdem sind keine Vorkenntnisse mit Pferden notwendig und es wird auch nicht geritten, da das Coaching ausschließlich vom Boden aus stattfindet. Das Coaching mit einem Pferd funktioniert auch ohne konkrete Fragen oder Anliegen und kann ausschließlich zur Selbsterfahrung genutzt werden.

WAS BEINHALTET EIN EINZEL-/GRUPPENCOACHING?

Das Coaching eignet sich sowohl für Privatpersonen (Jugendliche und Erwachsene jeden Alters) als auch für Führungskräfte und Unternehmen. Dabei können beispielsweise unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden:
- Selbsterfahrung
- Kommunikation und Körpersprache
- Selbst- und Fremdbild
- Entscheidung(en) treffen
- Grenzen kennen und setzen lernen
Bei einem Einzelcoaching ist es nicht unbedingt notwendig ein konkretes Anliegen oder einen Schwerpunkt zu haben, hierbei kann es auch ausschließlich darum gehen, sich selbst näher kennen zu lernen. Bei einem Gruppen- oder Teamcoaching werden in der Regel bestimmte Schwerpunkte festgelegt, auf die sich jeweils fokussiert werden kann.
Pferdegestütztes Coaching
Eine Coaching-Session mit Pferden dauert ca. 90-120 Minuten. Dabei erarbeiten wir gemeinsam deine persönlichen Themen, Ziele oder Fragestellungen.
- Sitzung vor Ort mit Pferd: 110,- €